Mirjam Heinz • • •
hallo und herzlich willkommen,
ich bin Mirjam, Mitinhaberin der Praxis behandelt
Nebst meiner Leidenschaft für meine Arbeit als Komplementärtherapeutin bin ich:
- Mutter von 2 wundervollen Töchtern 1989 und 1991
- Tiernärrin und deshalb oft mit Hund & Katzen im Quartier unterwegs
- Kaffeetante
- gerne im Wald
- Hobbygärtnerin
- manchmal Netflix-Junkie
- Neugierig auf Neues
- Nachteule
- Träumerin
- Hobbysängerin
- flexibel
- und vieles mehr
Meine grosse Neugier hat zur Folge, dass ich mir auch gerne neues Wissen aneigne. In der Auflistung die wichtigsten Aus- und Weiterbildungen (Liste nicht vollständig 😉)

Beruflicher Werdegang • • •
Diplommittelschule Kantonsschule Frauenfeld
Dipl. Pflegefachfrau IKP
Kinesiologin
Erwachsenenbildnerin SVEB 1
CraniosacraltherapeutinMitglied Kinesuisse
Anerkennung EMR / ASCA / EGK / Visana
Aus- und Weiterbildungen
Erwähnt sind nur die für meine heutige Tätigkeit prägenden, umfassenden Ausbildungen
Es wurden daneben eine Vielzahl von Weiterbildungen absolviert, die hier nicht aufgeführt werden
2024- 2025
IFS Therapie IFS Institut München
2024 Flash-Technique
Trauma Intervention n. Dr.Manfield/Dr. Engel
2024 NARM and Complex Trauma Brad Krammer
2023 zert. NeuroGraphik-Spezialistin
2023 IFS-Circle-Program bei Richard Schwartz
2023 IFS im Coaching Lukas Forstmeyer
2023 Trauma und Resilienz
2023 HeartMath® Trainer(HRV Messungen)
2022 - 2023
Ausbildung zum zertifizierten NESC Coach (Neuroembodied Soul Centering®)
2018
Ausbildung zum zertifizierten Stoffwechselcoach
2016 - 2018
Ausbildung Craniosacrale und Parietale Osteopathie
Paracelsus Schule Konstanz
2016
Ausbildung The Work - NLP - Coach
Ulrich Bührle Stuttgart
2014
Ausbildung Craniosacrale Osteopathie
Paracelsus Schule Zürich
2010 - 2012
Ausbildung Orthobionomy
Aarau und Rottenburg DE
2009 - 2011
Ausbildung Craniosacraltherapie
Schule für Körpertherapie Zürich
2000 - 2002
Ausbildung zur Erwachsenenbildnerin SVEB1
1995 - 2002
Ausbildung Kinesiologie in CH und DE
1986 - 1990
Ausbildung Integrierte Krankenpflege IKP (Kinder- und Erwachsenen-Krankenschwester)
Krankenpflegeschule Zürich
Berufserfahrung
Seit 2003
Selbständig erwerbend in eigener Praxis für Kinesiologie, später Craniosacraltherapie, Coaching und Lernberatung
2004 - 2005
Leiterin Bildung und Entlastungsdienst
SRK (Schweizerisches Rotes Kreuz) Aarau
1998 - 2004
Leitende Studienkoordinatorin medizinische Forschung
Kantonsspital Baden
1999 - 2000
Stv. Leiterin Gesundheitsdienst
Stiftung ARWO (Arbeits- und Wohnheim für Menschen mit multiplen Behinderungen) Wettingen
1990 - 1998
Als Krankenschwester in verschiedenen Institutionen tätig